Zum Haaptinhalt sprangen

Schoul-Bous

Unser Tram


Tatiana - 15.06.2017


Die neue Tram wird ab Herbst 2017 durch Luxemburg-Stadt fahren und für mehr Mobilität sorgen.

 
  • Die Straßenbahn Luxemburg war eine Straßenbahn, die von 1875 bis 1964 in der luxemburgischen Hauptstadt Luxemburg verkehrte. Bis 1908 fuhren Pferdebahnen, seitdem elektrische Straßenbahnen. Ab 1904 wurde die Strecke der Schmalspurbahn Luxemburg-Echternach mitbenutzt.
Die Wiederherrichtung der Straßenbahnlinie in Luxemburg für 550 Millionen Euro wurde im Juni 2014 vom Parlament beschlossen. Die Bauarbeiten haben Mitte 2015 begonnen, die Inbetriebnahme des ersten 7,5km langen Abschnitts ist für das Jahr 2017 vorgesehen. Die insgesamt 16km lange Strecke soll bis 2021 fertiggestellt sein. Für einen 3,6 km langen Abschnitt in der Innenstadt ist dabei vorgesehen, die Straßenbahn mit Akkus anstatt Oberleitung zu betreiben.
 
  • Die neue Tram wird ab Herbst 2017 durch Luxemburg-Stadt fahren und für mehr Mobilität sorgen.
 
  • Ein bisschen kahl sieht es momentan aus, das Glacisfeld in der Stadt Luxemburg. Der große Platz in Limpertsberg, er wird plötzlich zur baumfreien Zone-die hölzernen Riesen müssen der neuen Tram-Bahn weichen, die langsam, aber sicher ins Stadtbild der Hauptstadt drängt. Schon in wenigen Monaten sollen die ersten Gleise verlegt werden, nächstes Jahr im Herbst könnte dann schon die erste Tram mit Fahrgästen zwischen der Roten Brücke und der Luxexpo unterwegs sein.
 
  • Vom Hauptbahnhof bis zur Luxexpo, über die Avenue de la Liberté, Hamilius, über den Sternenplatz und den Glacis über die rote Brücke und einmal quer über den Kirchberg. Am Mittwoch hat Infrastrukturmister Claude Wiseler (CSV) die Einzelheiten dieser Verkehrsrevolution dem Gemeinderat der Hauptstadt mitgeteilt. Damit 2017 die erste Tram durch die Hauptstadt rollen kann, hat das Infrastrukturministerium folgenden Zeitplan vorgesehen:
       - 2013 soll das Parlament über die Finanzierung des Großprojekts abstimmen.
       - 2014 soll die Bauarbeiten beginnen und 2016 abgeschlossen sein, so dass
       - 2017 die erste Tram fahren kann. Die Kosten von 315,1 Millionen Euro teilen sich in der Staat (zwei Drittel) und die Hauptstadt. ( 1 Drittel)
 
 Luxexpo:  Luxexpo ist in Luxemburg sie verkaufen da viele sachen.        
Infrastruktministerium:   Das nennt man ein Ministerium mit dem Portefeuille der staatlichen beziehungsweise  öffentlichen Infrastruktur

  
resources/images/_base_9/1401936601320/tn_tram.jpg
                    .
 
Quellen: Wikipedia & L’essentiel