Schoul-Bous
Experimente - Lavalampe
Ben - 05.07.2017

Hier findest du Experimente zum selber machen.
Du brauchst:
- Lebensmittelfarbe
- Wasser
- Salz
- Öl
Du machst Wasser und Öl in ein Glas und machst dann Lebensmittelfarbe hinein und jetzt salz und schon hast du eine Lavalampe.
Wasser ist polar:
- Lebensmittelfarbe
- Wasser
- Salz
- Öl
Du machst Wasser und Öl in ein Glas und machst dann Lebensmittelfarbe hinein und jetzt salz und schon hast du eine Lavalampe.
Wasser ist polar:
Der Grund dafür liegt im chemischen Aufbau der beiden Stoffe. Wasser besteht aus einem negativ geladenen Sauerstoff-Atom (O) und zwei positiv geladenen Wasserstoff-Atomen (H2).
Aufgrund deren Anordnung ist eine Seite des Wasser-Moleküls negativ geladen und die andere Seite positiv.
Aufgrund deren Anordnung ist eine Seite des Wasser-Moleküls negativ geladen und die andere Seite positiv.
Die Chemie nennt diese unregelmässige Verteilung der Ladung „polar“ – und sie ist der Grund dafür, dass die Wasser-Moleküle unter sich bleiben. Denn die negativ geladene Sauerstoffseite zieht die positiv geladene Wasserstoff-Seite eines anderen Wasser-Moleküls an. So verbinden sich alle Wassermoleküle zu Wasser.
Fett ist unpolar
Bei Fettmolekülen hingegen ist die Ladung „unpolar“, also regelmässig über das gesamte Molekül verteilt. Die Fettmoleküle können sich nicht mit dem Wasser mischen, weil sie weder positiv noch negativ geladene Seiten aufweisen: Das Fett wird sozusagen vom Wasser ausgeschlossen. Weil Öl zudem noch leichter und weniger dicht ist, schwimmt es auf dem Wasser.